Ländlicher Raum Migrantinnen Teilhabe Wohnen von Neuzugewanderten in ländlichen Räumen – Mehr als nur ein Dach über dem Kopf Robert Bosch Stiftung Erscheinungsjahr: 2023 Zum Dokument
Integration Migrantinnen Teilhabe Auf Partnersuche? Staat und Migrantendachverbände in der Integrationspolitik Sachverständigenrat für Integration und Migration Erscheinungsjahr: 2022 Zum Dokument
Familie und Beruf Migrantinnen Geflüchtete aus der Ukraine in Deutschland – Flucht, Ankunft und Leben Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung Erscheinungsjahr: 2022 Zum Dokument
Arbeitsförderung Integration Qualifizierung Geflüchtete aus der Ukraine: Integrationsperspektiven in Deutschland Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung Erscheinungsjahr: 2022 Zum Dokument
Arbeitgeber Integration Qualifizierung Integration von Geflüchteten in Ausbildung und Beschäftigung – Leitfaden für Unternehmen Deutscher Industrie- und Handelskammertag e. V. Erscheinungsjahr: 2022 Zum Dokument
Arbeitgeber Arbeitsförderung Qualifizierung Mehr Ausbildung wagen! Barrieren und Chancen für die Einstellung von Geflüchteten in deutschen Unternehmen Julius-Maximilians-Universität Würzburg Erscheinungsjahr: 2022 Zum Dokument
Beratung Digitale Ansprache Migrantinnen Neuzugewanderte Frauen besser erreichen, informieren und beraten – Chancen und Möglichkeiten der Nutzung digitaler Medien Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung Erscheinungsjahr: 2022 Zum Dokument
Arbeitsförderung Integration Migrantinnen Arbeitsmarktintegration in Deutschland – Geflüchtete Frauen müssen viele Hindernisse überwinden Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung Erscheinungsjahr: 2021 Zum Dokument
Arbeitsförderung Jobcenter Migrantinnen Arbeitsmarktintegration von Migrantinnen – Erfolgsfaktoren regionaler und kommunaler Förderkonzepte IQ Fachstelle Einwanderung Erscheinungsjahr: 2021 Zum Dokument
Teilhabe Geflüchtete Frauen und ihre Teilhabe an Erwerbsarbeit Friedrich-Ebert-Stiftung Erscheinungsjahr: 2021 Zum Dokument