MY TURN - Frauen mit Migrationserfahrung starten durch

MArTA (Migrantinnen – Arbeit – Teilhabe – Anerkennung)

vhs | kvhs GmbH Kreisvolksschule Ammerland

kvhs Ammerland gGmbH

Anschrift:

Am Esch 10, 26655 Westerstede

Telefon:

04488 8407150

Ihre E-Mail-Adresse:

Website:

https://kvhs-ammerland.de/projekte/berufliche-bildung/marta

Wer wir sind

„MArTA (Migrantinnen, Arbeit, Teilhabe, Anerkennung)“ ist ein Verbundprojekt im ländlich geprägten Wirkungsbereich der Kreisvolkshochschule Ammerland gGmbH, der Kreisvolkshochschule Wesermarsch GmbH und der Volkshochschule Friesland-Wittmund in Kooperation mit den Jobcentern, der Arbeitsagentur Oldenburg-Wilhelmshaven, Jugendämtern, Migrationsvereinen und weiteren Kooperationspartnern. Neben der aufsuchenden systemischen Beratung, Begleitung und Empowermentangeboten für EDV-Basiskompetenzen, Sprachpraxis, Erwerbsorientierung und Mobilität hat insbesondere die Heranführung ans deutsche Kinderbetreuungssystem durch angeleitete, mehrsprachige Mutter-Kind-Gruppen durch unsere Lotsenstelle Kinderbetreuung sowie die Steigerung interkultureller Sensibilität bei Institutionen besondere Bedeutung.

Projekteinblicke

Hohe Motivation und gegenseitige Wertschätzung beim Frauenabend im Projekt MArTA

Hier geht`s zum Artikel!

Kooperationspartner der Arbeitsverwaltung

  • Agentur für Arbeit Oldenburg – Wilhelmshaven
  • Jobcenter Ammerland
  • Jobcenter Wesermarsch
  • Jobcenter Friesland
  • Jobcenter Wittmund

Weitere Kooperationspartner

  • AWO-Beratungsstelle für Migration und Flüchtlinge
  • Deutsch-Ausländischer Freundschaftsverein Ammerland e. V.
  • Refugium Wesermarsch
  • Die Koordinierungsstellen für Migration und Teilhabe
  • Referat Gleichstellungsplanung Wesermarsch
  • Soziales Zentrum AlRa e. V.
  • Jugendamt Ammerland
  • Jugendamt Wesermarsch
  • Jugendamt Wittmund

Jetzt für den MY TURN-Newsletter anmelden!