Wir sprechen Frauen mit Migrationserfahrung gezielt analog und digital auf das Projekt an. Mit jeder Frau führen wir ein individuelles Erstgespräch und führen eine Standortbestimmung durch. Wir unterstützen die Frauen beim Zugang zu relevanten Leistungen aus dem SGB II und SGB III. Sie werden zu Unterstützungsstrukturen vor Ort beraten und erhalten Informationen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Es werden berufliche Perspektiven erarbeitet, Bewerbungstrainings durchgeführt, Schlüsselkompetenzen vermittelt, Praktikumsbetriebe akquiriert und Weiterbildungsmöglichkeiten ausgelotet. Die Frauen werden beim Übergang in diese weiterführenden Angebote unterstützt. Im Rahmen der Lotsenstelle Kinderbetreuung unterstützen wir die Frauen bei der Organisation einer geeigneten Kinderbetreuung.
MigAr Migrantinnen in Arbeit
CEB – Akademie gemeinnützige Gesellschaft mbH
Anschrift:
Industriestraße 6-8, 66663 Merzig-Hilbringen
Telefon:
Ihre E-Mail-Adresse:
annette.urnau[at]ceb-akademie.de
Website:
https://www.ceb-akademie.de/bereiche/integrationshilfe/myturn/
Wer wir sind
Kooperationspartner der Arbeitsverwaltung
- Jobcenter Merzig-Wadern
Weitere Kooperationspartner
- BAMF – Regionalstelle Lebach/Saarland
- Jugendamt des Landkreises Merzig-Wadern