MY TURN-Projekte setzen Zeichen: Beteiligung an Demonstrationen, Festivals, Kampagnen
Anlässlich des Internationalen Frauentags organisieren einige MY TURN-Projekte besondere Aktionen. In Köln zum Beispiel treffen sich die Teilnehmerinnen bereits am Vortag, um über Frauenrechte zu diskutieren und gemeinsam Transparente für die Teilnahme an einer Demonstration am 8. März zu gestalten, an der sie als Gruppe teilnehmen.
Das MY TURN-Projekt im Landkreis Lippe nimmt das Thema Gleichberechtigung in den Fokus und organisiert unter dem Motto "Stark wie eine Frau" Postkarten- und Plakataktionen vor Ort.
In der Region Gelsenkirchen/Recklinghausen haben die MY TURN-Kolleg*innen mit Teilnehmerinnen im Rahmen eines Workshops eigene Forderungen zum Weltfrauentag formuliert und unter dem Hashtag #Weltfrauentag in einem Video festgehalten, das am 8. März veröffentlicht wird.
Andere Projekte thematisieren die historische Bedeutung des Internationalen Frauentags. In Göttingen treffen sich die Teilnehmerinnen am 7. März bspw. zu einer besonderen Rallye zur Geschichte und Relevanz des Frauentags. Von kreativen Aktivitäten über Wissenstests bis hin zum gemeinsamen Essen - ein Tag voller Impulse und Wissensbereicherung.
Wieder andere beteiligen sich an (mehrtägigen) Aktionen ihrer Kommunen wie z. B. das Projekt im bayerischen Landsberg am Lech, das an einem lokalen Festival von Frauen für Frauen teilnimmt. Auf dem Programm steht unter anderem eine Fotoausstellung mit dem Titel „Heldinnen“, Filme über Frauen und ein Workshop zum Thema Empowerment. Das MY TURN-Projekt im Landkreis Hof schließt sich den „Hofer Frauentagen“ an und offeriert in diesem Rahmen verschiedene Aktivitäten, u.a. eine Veranstaltung unter dem Motto "Beruflich erfolgreiche Migrantinnen stellen sich vor".
Das Projekt FREE nimmt an den Brandenburgischen Frauenwochen mit einem Messestand teil und bietet einen Workshop zum Thema Selbstständigkeit an. In Paderborn beteiligt sich das MY TURN-Projekt mit einem Informations- und Mit-Mach-Stand an einem Markt der Möglichkeiten der Stadt.
Das MY TURN-Projekt in Backnang, Baden-Württemberg, ist bei der Veranstaltung Congrès du Fémtastique dabei. MY TURN-Teilnehmerinnen präsentieren hier einen eigens konzipierten interaktiven Vortrag mit dem Titel: „Von Hürden und Hoffnungen - Integration, Rechte & beruflicher Erfolg“.