Unser Projekt fungiert auch als übergeordnete Vernetzungsstelle, welche einen Knotenpunkt zwischen den Teilnehmerinnen, den Betrieben und den zuständigen Behörden bildet. Gemeinsam mit den Frauen identifizieren wir ihre Stärken, Qualifikationen, Interessensgebiete und mögliche Hemmnisse und begleiten sie langfristig und unterstützend bei ihrer beruflichen Weiterentwicklung. Dabei bieten wir auch Unterstützung bei der Anerkennung von Berufsabschlüssen an. Vom Heranführen ans deutsche Kinderbetreuungssystem bis hin zur nachhaltigen Vermittlung in Qualifizierungsangebote, Ausbildung, Praktikum oder Arbeit werden die Frauen individuell und bedarfsgerecht begleitet und auch zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf beraten. Ergänzt wird dieses Angebot durch Seminare, Workshops, Vorträge etc., welche zum Empowerment und zur Erweiterung der Kompetenzen der Frauen beitragen.
WAVE


KVHS Aurich-Norden gGmbH, Begegnung-Beratung-Begleitung
Anschrift:
Osterstraße 113, 26506 Norden
Telefon:
Ihre E-Mail-Adresse:
Website:
Wer wir sind
Projekteinblicke
Empowerment durch Mobilität: Das MY TURN-Projekt WAVE geht neue Wege zur Stärkung der Teilhabe von Frauen mit Migrationserfahrun
Kooperationspartner der Arbeitsverwaltung
- Jobcenter Landkreis Aurich
Weitere Kooperationspartner
- Freiwilligenagentur Landkreis Aurich
- Koordinierungsstelle für Frauen und Beruf Aurich
- Mehrgenerationenhaus Norden
- Deutscher Kinderschutzbund e. V. Norden
- Kreisvolkshochschule Aurich